Projekte

Als "Projekte" bezeichnen wir die Aktivitäten der Bürgerstiftung, mit denen einzelne Vorhaben zur Verbesserung des Stadtlebens umgesetzt werden. Sie bilden die eigentliche Seele der Bürgerstiftung und werden durch Spenden sowie aus Erlösen aus dem Stiftungsvermögen finanziert.

Ein Projekt hat einen oder mehrere Projektleiter, die zumeist auch gleichzeitig die Initiatoren waren.

Auf dieser Homepage können Sie gerne eigene Projektideen vorschlagen - Sie erhalten auf jeden Fall Rückmeldung von uns!

Aktive Projekte

Bürgerwunsch Thumbnail

30.04.2025 Bürgerwunsch Berichte von Sibylle van de Ree

Stadtverordnete und Magistrat der Stadt Heppenheim vereinbarten 2022, die Idee des "Bürgerwunsches" über die Bürgerstiftung umzusetzen, da diese ein unabhängiges und überparteiliches Gremium darstellt, das die Wünsche der Bürger am besten vertreten könne.

Zum Projekt

Fotokunstprojekt: Ja zum Ehrenamt Thumbnail

20.02.2025 Fotokunstprojekt: Ja zum Ehrenamt Fotokunst-Projekt in Heppenheim unter dem Motto: Ja zum Ehrenamt.

Mit unserem Fotokunst-Projekt unter dem Motto „Ja zum Ehrenamt“, sollen in 16 ausdrucksstarken Bildern der Kern eures Engagements einfangen und gewürdigt werden. Die Aktion soll aufklärend und zugleich motivierend für andere Bürger sein.

Zum Projekt

Heppenheimer Bürgerpark Thumbnail

28.09.2024 Heppenheimer Bürgerpark Unser Projekt „Bürgerpark"

Nathan-Friedmann-Platz 1,
hier sind 3500 qm zu entwickeln, gestalten & beleben!

  • Fläche - für Kultur & Begegnung der Menschen,
  • Platz der ehemaligen Synagoge - für Geschichte & Erinnerung,
  • Bereiche für die Natur und Ökologie.

Zum Projekt

Stadtpark Life Thumbnail

19.08.2024 Stadtpark Life xx

Projekt zur Belebung des Stadtparks (Bürgerwünsche 2024)

Nach einem erfolgreichen Start in 2024 etablieren wir dieses Event mit mehreren Terminen jährlich, damit sich Heppenheimer treffen und bei Getränken und Snacks austauschen können.

Gleichzeitig tun wir etwas Gutes für die Vereine, die durch Ausschank ihre Vereinskasse aufbessern können.

Zum Projekt

Ehemaliger Synagogenstandort Thumbnail

10.10.2020 Ehemaliger Synagogenstandort

Dieses Projekt beschreibt Thema und Fortschritt zur Begutachtung und Sicherung des Geländes der alten Heppenheimer Synagoge, die damals auf dem heutigen Gelände der Bürgerstiftung stand.

Dr. Hermann Müller, Vorstandsmitglied des Heppenheimer Geschichtsvereins, leitet dieses Projekt.

Zum Projekt

Veranstaltungen Thumbnail

04.07.2019 Veranstaltungen Diverse Veranstaltungen

Neben unseren anderen auf dieser Homepage dargestellten "Projekten" und unserer öffentlichen Vortragsreihe stellen wir hier weitere Veranstaltungen vor, u.a. unsere Stifterforen, die Mitgliederversammlungen (Stifter und Zeit-Stifter) entsprechen.

Zum Projekt

72-Stunden-Aktion Thumbnail

04.07.2019 72-Stunden-Aktion Bericht Dr. Müller

Die 72-Stunden-Aktion - der BDKJ hilft der Bürgerstiftung Heppenheim 2019

Zum Projekt

Natur-Garten im Bürgerpark Thumbnail

01.11.2018 Natur-Garten im Bürgerpark

Dieses Projekt kümmert sich um Gestaltung und Nutzen von Zier- und Nutzpflanzen unserer Gartenanteile im Bürgerpark mit Stauden, Kräutern, Bäumen und Sträuchern.
Auch Bienen dürfen hier nicht zu kurz kommen.
Sabine Knapp und Franz Kehm leiten dieses Projekt.

Zum Projekt

Vortragsreihe der Bürgerstiftung Thumbnail

19.08.2018 Vortragsreihe der Bürgerstiftung Diverse Vorträge zu aktuellen Themen

Dieses Projekt haben Sibylle van de Ree und Martina Hardt-Holler ins Leben gerufen.
Mit interessanten Vorträgen, möchten wir unsere Bürger zu aktuellen Themen informieren und zum Gedankenaustausch anregen. Wir freuen uns auf Sie.

Zum Projekt

Flohmarkt Bürgerstiftung Heppenheim Thumbnail

11.12.2017 Flohmarkt Bürgerstiftung Heppenheim

Unsere Bürgerstiftung ist immer wieder mit einem eigenen Stand auf dem beliebten Flohmarkt "unter den Platanen" im Graben vertreten!

Standard-Termine sind 1. Samstag im Mai und auch der 2. Samstag im September - schauen Sie einfach in unsere "Termine"!

Zum Projekt

Abgeschlossene Projekte

Dienstleistungs- und Beratungsforum Thumbnail

31.12.2017 Dienstleistungs- und Beratungsforum Projekt von Sibylle

Bei diesem Projekt geht es darum, für unsere älteren Mitbürger den Zugang zu wichtigen Informationen zu erleichtern, die sie sonst bei Behörden, Rathaus oder Vereinen möglicherweise nur mühsam finden würden.
Die Ideen zu diesem Projekt kamen von Martina Hardt-Holler und Sibylle van de Ree; die Stadt Heppenheim unterstützt tatkräftig.

Zum Projekt