Bachgassfrühstück

Projekt zur Belebung der Innenstadt (Bürgerwunsch 2024)

Projekt Updates

14.06.2025 Ein besonderes Freiluft-Erlebnis

Am 14. Juni 2025 hat die Bürgerstiftung in Kooperation mit dem Verkehrs- und Heimatverein Heppenheim e.V. unter der Federführung von Gerhard Kasper eine gemeinsame lange Tafel gedeckt für das „Bachgass Frühstück“.

Mit 34 Helfern wurden knapp 400 Gäste bewirtet – bei tropischen Temperaturen! 1.000 Brötchen, ebenso viele Portionen Milch, Zucker, Butter und Marmelade, Honig, Käse, Wurst und Obst, dazu 200 l Kaffee.

Am Schluss gab es einen Schluck Sekt und ein Eis. Wir wollten die Menschen an einen Tisch bringen und die Fußgängerzone beleben. Und das ist sehr gut gelungen, so waren die allgemeinen Rückmeldungen.

2016 hatte die lange Tafel zum letzten Mal stattgefunden und ein Bürgerwunsch aus der Kampagne 2024 hat um Wiederholung gebeten – das wurde gerne von uns aufgenommen und jetzt in 2025 umgesetzt.

Herzlichen Dank an unser Organisationsteam: Andrea Falk, Sibylle van de Ree von der Bürgerstiftung und Gerhard Kasper vom Verkehrs- und Heimatverein Heppenheim

So helfen Sie

  • mit Spenden, auch zweckgebunden; mit Spenden können Projekte finanziert werden
  • durch Zustiftung, d.h. finanzielle Einlage an die Bürgerstiftung, sie ist unverfallbar; die Zinsen aus den Einlagen werden ebenfalls zur Finanzierung von Projekten genutzt
  • durch tatkräftige Mithilfe, sog. "Zeit-Spenden", indem Sie bei Projekten und Aktionen einfach mitmachen und sozusagen Ihre Arbeitszeit spenden