72-Stunden-Aktion
Die Bürgerstiftung Heppenheim hat sich im Frühjahr 2019 erfolgreich mit ihrem Projekt ‚Bürgerpark‘ für die Teilnahme an der deutschlandweiten ‚72-Stunden-Aktion des BDKJ‘ beworben. Ziel der Bürgerstiftung war es, mit Hilfe der jungen Leute auf dem ehemaligen Synagogengrundstück einen deutlichen Schritt vorwärts in Richtung auf die Umgestaltung zu einem Bürgerpark zu gehen.
Projekt Updates
20.06.2019 72-Stunden-Aktion des BDKJ
Die Bürgerstiftung Heppenheim hat sich im Frühjahr 2019 erfolgreich mit ihrem Projekt ‚Bürgerpark‘ für die Teilnahme an der deutschlandweiten ‚72-Stunden-Aktion des BDKJ‘ beworben. Ziel der Bürgerstiftung war es, mit Hilfe der jungen Leute auf dem ehemaligen Synagogengrundstück einen deutlichen Schritt vorwärts in Richtung auf die Umgestaltung zu einem Bürgerpark zu gehen.
Ein Schwerpunkt war die Räumung des alten Gewölbekellers unter dem Gelände. Dieser gut erhaltene Keller aus der Zeit vor 1900 musste von Schutt befreit, leer geräumt und gesäubert werden. Der Boden wurde anschließend mit einem Steingranulat belegt, den die Firma Röhrig gespendet hat. Der Kellerraum zeigt jetzt seine ganze Schönheit und kann von der Bürgerstiftung für kleine Veranstaltungen genutzt werden.
Eine weitere Maßnahme der Aktion war die Befreiung der Mauer entlang des Starkenburgwegs sowie des Treppenaufganges auf die unterste Ebene von dem Bewuchs mit Efeu, Moos usw. und die Reinigung der Steine.
Am ehemaligen Synagogenstandort auf der 2. Ebene wurde
das durch den Abriss einer Gartenhütte und Ausgraben von Baumwurzeln
zerklüftete Gelände eingeebnet und die Baumwurzeln wurden abtransportiert.
Fleißige Helfer transportierten eine große Menge von
Abbruchsandsteinen einer Mauer der ehemaligen Vitosklinik auf die zweite Ebene
des Grundstücks. Damit wurde die Voraussetzung geschaffen, um in einer weiteren
Aktion eine zerstörte Natursteinstützmauer neu aufzubauen.
Außerdem wurden Wege auf dem Grundstück gereinigt und eine große Menge Grünschnitt abtransportiert. Insgesamt wurde ein sehr großes Arbeitspensum geleistet und die gesetzten Ziele wurden voll erfüllt.
Mit großem Eifer und hoch motiviert arbeiteten die jungen Damen und Herren der KJG Erscheinung des Herrn an der Erfüllung der gesetzten Ziele. Man konnte vor Ort gut erfahren, dass die Arbeit im Team Freude machte. Unterstützt wurden die KJG'ler ganz besonders durch Steffen Gugenberger, der u.a. einen Schrägaufzug bereitstellte und die Steine mit einem Lkw herbeitransportierte. Bauhof und Stadtverwaltung und viele Bürger unterstützten die Aktion auf unterschiedliche Art und Weise.
Der Vorstand der Bürgerstiftung ist sehr glücklich, dass diese Aktion so erfolgreich durchgeführt werden konnte und dankt allen Aktiven sowie den Unterstützern ganz herzlich.
Dr. Hermann Müller,
So helfen Sie
Sie können sich bei der Heppenheimer Bürgerstiftung auf verschiedene Weise gemeinnützig engagieren:
- mit Spenden, auch zweckgebunden; mit Spenden können Projekte finanziert werden
- durch Zustiftung, d.h. finanzielle Einlage an die Bürgerstiftung, sie ist unverfallbar; die Zinsen aus den Einlagen werden ebenfalls zur Finanzierung von Projekten genutzt
- durch tatkräftige Mithilfe, sog. "Zeit-Spenden", indem Sie bei Projekten und Aktionen einfach mitmachen und sozusagen Ihre Arbeitszeit spenden
Schauen Sie auf unseren Seiten, was Sie anspricht und wo/wie Sie sich beteiligen wollen!